Portal Chamar Táxi

Notícias Duo täuscht eine Panne vor und überfällt Autofahrer

Roter.Teufel

Sub-Administrador
Team GForum
Entrou
Out 5, 2021
Mensagens
55,437
Gostos Recebidos
1,563
Polizei fahndet mit Phantombildern:
Duo täuscht eine Panne vor und überfällt Autofahrer


941003feb60f668e3269baa86d3dbe3a,a702bbfe


Molbergen (Niedersachsen) – Mit einer perfiden Pannen-Masche lockten zwei Männer einen Autofahrer in die Falle. Jetzt jagt die Polizei das Duo mit Phantombildern. Auffällig: Beide Räuber trugen einen Siegelring.

Wer kennt die beiden Männer, die einen 25-jährigen Autofahrer erst in eine Falle lockten und dann mit einem Messer angriffen? Der Überfall passierte schon am 3. September am helllichten Tag.
Blau-grauer Audi A4 fungiert als Pannenauto

Die Männer täuschten mit einem älteren, blau-grauen Audi A4 Avant eine Autopanne vor. Tatort: die kleine Ortsteil Ermke in der Gemeinde Molbergen (Niedersachsen), Hauptstraße Ecke Up’m Blaiken.

Wild gestikulierend, baten sie den Cloppenburger Autofahrer, anzuhalten. Der 25-Jährige stoppte. „Die Männer forderten Geld vom Beifahrer, einer versuchte die Fahrertür aufzureißen“, sagt ein Polizeisprecher. Nur das Verriegelungssystem des Autos verhinderte Schlimmeres. Der zweite Angreifer griff jedoch durch das geöffnete Beifahrerfenster. Ein wildes Handgemenge begann – der Angreifer setzte auch ein Messer ein! Laut Polizei handelte es sich um ein Taschenmesser oder Multifunktionsmesser mit kleiner Klinge.

Nur weil der 25-Jährige aufs Gas trat, konnte er fliehen. Er erlitt Verletzungen an der Hand und im Gesicht, schaffte es bis nach Molbergen und alarmierte dort die Polizei. Die Täter setzten sich nach dem gescheiterten Raubüberfall ab.

So sehen die Pannen-Räuber aus

Jetzt fahnden die Ermittler mit Phantombildern nach den Tätern. Die Polizei beschreibt die Verdächtigen so:

Verdächtiger 1

180 bis 182 Zentimeter groß
etwa 30 bis 35 Jahre
leicht untersetze Statur
sprach gebrochenes Deutsch mit Akzent
trug einen rosé-/kupferfarbenen Siegelring am Ringfinger der rechten Hand
verwendete ein Taschenmesser/Multifunktionsmesser mit kleiner Klinge

Verdächtiger 2

180 bis 182 Zentimeter groß
etwa 40 bis 45 Jahre
stämmig, muskulös
markante Aknenarben (Stirn- und Wangenpartie) im Gesicht
sprach gebrochenes Deutsch mit Akzent
trug einen rosé-/kupferfarbenen Siegelring am Ringfinger der rechten Hand

Polizei warnt vor der Masche

Die Täter flohen mit ihrem Audi A4 Avant und sollen sich nach ersten Erkenntnissen am selben Tag auch im Raum Badbergen und später in Garrel aufgehalten haben.

Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche: „Wer verdächtige Situationen bemerkt, soll sofort die 110 wählen.“ Hinweise nimmt die Polizei Cloppenburg unter Tel. 04471/1860-0 entgegen.

Bild Zeitung
 
Topo