- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 55,374
- Gostos Recebidos
- 1,552
Toppmöller enthüllt Nachricht:
Warum Müller sich beim Eintracht-Trainer meldete
Diese Tor-Show schlägt hohe Wellen!
Mit 5:1 fertigte Eintracht Frankfurt zum Champions-League-Start Galatasaray Istanbul ab. Damit katapultieren sich die Hessen nach dem ersten Spieltag auf Platz 1. Und vertreten so die Bundesliga natürlich ausgezeichnet.
Darüber freut sich sogar eines der berühmtesten Gesichter unserer Liga!
„Thomas Müller hat sich gemeldet. Er hat mir nach Abpfiff geschrieben, dass wir ein geiles Spiel gemacht haben und so weitermachen sollen“, verrät Dino Toppmöller (44) jetzt. Müller adelt die Toppi-Eintracht!
Der Frankfurt-Trainer kennt Müller aus der gemeinsamen Zeit (2021 bis 2023) beim FC Bayern. War dort Co-Trainer von Julian Nagelsmann (38).
Seit diesem Sommer spielt Offensiv-Legende Müller bei den Vancouver Whitecaps in der MLS. Schaut aber weiter ganz genau auf die Bundesliga und drückt den deutschen Teams in der Champions League die Daumen.
„Das freut mich natürlich. Daran sieht man, dass es eine Plattform ist, die im Fußball jeder auf dem Schirm hat“, strahlt der Eintracht-Trainer einen Tag nach der Gala-Show.
Am Fernseher dürfte sich Müller beim Eintracht-Sieg vor allem über den Doppelpack und die Vorlage von Jonathan Burkardt (25) gefreut haben. Der Mittelstürmer soll in Frankfurt weiter reifen, um auch der Nationalmannschaft richtig helfen zu können.
So ein Champions-League-Debüt ist da schon mal der richtige Schritt!
„Ich bin sehr glücklich und glücklich über die Tore, aber es ist ein Verdienst von allen. Ich kann’s gerade noch gar nicht richtig fassen, ich werde es genießen“, jubelte Burkardt nach Abpfiff über seinen Doppelpack.
Das gelang vorher noch keinem deutschen Stürmer beim Champions-League-Debüt. Rudi Völler (65) steuerte bei seinem ersten Spiel in der Königsklasse 1992 für Marseille Tor und Vorlage bei. Müller (insgesamt 163 Spiele und einen Titel) gelang bei seiner 1. Partie auf der großen europäischen Bühne 2009 (7:1 gegen Sporting) „nur“ ein Tor. Vielleicht jubelte er deswegen noch mehr mit Eintracht mit.
Bild Zeitung
Warum Müller sich beim Eintracht-Trainer meldete
Diese Tor-Show schlägt hohe Wellen!
Mit 5:1 fertigte Eintracht Frankfurt zum Champions-League-Start Galatasaray Istanbul ab. Damit katapultieren sich die Hessen nach dem ersten Spieltag auf Platz 1. Und vertreten so die Bundesliga natürlich ausgezeichnet.
Darüber freut sich sogar eines der berühmtesten Gesichter unserer Liga!
„Thomas Müller hat sich gemeldet. Er hat mir nach Abpfiff geschrieben, dass wir ein geiles Spiel gemacht haben und so weitermachen sollen“, verrät Dino Toppmöller (44) jetzt. Müller adelt die Toppi-Eintracht!
Der Frankfurt-Trainer kennt Müller aus der gemeinsamen Zeit (2021 bis 2023) beim FC Bayern. War dort Co-Trainer von Julian Nagelsmann (38).
Seit diesem Sommer spielt Offensiv-Legende Müller bei den Vancouver Whitecaps in der MLS. Schaut aber weiter ganz genau auf die Bundesliga und drückt den deutschen Teams in der Champions League die Daumen.
„Das freut mich natürlich. Daran sieht man, dass es eine Plattform ist, die im Fußball jeder auf dem Schirm hat“, strahlt der Eintracht-Trainer einen Tag nach der Gala-Show.
Am Fernseher dürfte sich Müller beim Eintracht-Sieg vor allem über den Doppelpack und die Vorlage von Jonathan Burkardt (25) gefreut haben. Der Mittelstürmer soll in Frankfurt weiter reifen, um auch der Nationalmannschaft richtig helfen zu können.
So ein Champions-League-Debüt ist da schon mal der richtige Schritt!
„Ich bin sehr glücklich und glücklich über die Tore, aber es ist ein Verdienst von allen. Ich kann’s gerade noch gar nicht richtig fassen, ich werde es genießen“, jubelte Burkardt nach Abpfiff über seinen Doppelpack.
Das gelang vorher noch keinem deutschen Stürmer beim Champions-League-Debüt. Rudi Völler (65) steuerte bei seinem ersten Spiel in der Königsklasse 1992 für Marseille Tor und Vorlage bei. Müller (insgesamt 163 Spiele und einen Titel) gelang bei seiner 1. Partie auf der großen europäischen Bühne 2009 (7:1 gegen Sporting) „nur“ ein Tor. Vielleicht jubelte er deswegen noch mehr mit Eintracht mit.
Bild Zeitung