- Entrou
- Out 5, 2021
- Mensagens
- 55,478
- Gostos Recebidos
- 1,563
Nach 11 Jahren:
Deutschland gewinnt nachträglich Olympia-GOLD!
Jetzt ist es offiziell!
Mehr als elf Jahre nach dem Rennen in Sotschi sind die deutschen Ex-Biathleten Erik Lesser (37), Daniel Böhm (39), Arnd Peiffer (38) und Simon Schempp (36) Staffel-Olympiasieger von 2014!
Die Winterspiele wurden vom russischen Staatsdoping überschattet – jetzt bekommt das deutsche Quartett nachträglich die Goldmedaille von den disqualifizierten Russen zugesprochen.
Das teilte das Internationale Olympische Komitee am Freitag nach der Sitzung des Exekutivkomitees mit. Silber geht an Österreich und Bronze an Norwegen.
Das ist damals passiert: Am 22. Februar 2014 hatte Schlussläufer Schempp in einem packenden Finale gegen Anton Schipulin um 3,5 Sekunden den Kürzeren gezogen.
Doch: Der Russe Jewgeni Ustjugow wurde später des Dopings überführt – und scheiterte nach seiner rückwirkenden Sperre mit seinen Einsprüchen vor allen gerichtlichen Instanzen. Nun bekommen die Deutschen Athleten endlich ihre Goldmedaille.
Damit endet das jahrelange Warten für unsere Staffel!
Lesser sagte im Mai: „Ich freue mich, dass das jetzt wirklich vom Tisch und beendet ist. Und ich kann mich auf eine neue Medaille mit einer neuen Farbe freuen. Auch nach elf Jahren ist es richtig, dass ein anderer nachrückt, wenn jemand unfair spielt.“
Damals hatte das Schweizer Bundesgericht zwei Einsprüche Ustjugows gegen Entscheidungen des Internationalen Sportgerichtshofes Cas über seine Dopingsperre sowie die Annullierung seiner Wettkampfergebnisse abgelehnt. Das war die letzte rechtliche Möglichkeit für ihn.
Danach wurden all seine Ergebnisse zwischen dem 24. Januar 2010 bis zum Ende der Saison 2013/2014 gestrichen. Die IOC-Entscheidung zur Neuvergabe der Medaillen war dann Formsache.
Gibt es jetzt eine Zeremonie für unsere Olympia-Helden?
Lesser und seine Staffelkollegen hatten bereits vor einigen Monaten ihre Silbermedaillen an den Deutschen Olympischen Sportbund zurückgeschickt. Arnd Peiffer würde sich wie Lesser auf eine Medaillenübergabe bei den Winterspielen im kommenden Jahr in Italien freuen – am besten im Biathlon-Stadion von Antholz.
Peiffer: „Die Olympia-Medaille bei den Olympischen Spielen zu bekommen, wäre ein schöner Rahmen.“ Diese Option wird das IOC in Absprache mit den Organisatoren vor Ort und dem Biathlon-Weltverband IBU anbieten.
Bild Zeitung
Deutschland gewinnt nachträglich Olympia-GOLD!
Jetzt ist es offiziell!
Mehr als elf Jahre nach dem Rennen in Sotschi sind die deutschen Ex-Biathleten Erik Lesser (37), Daniel Böhm (39), Arnd Peiffer (38) und Simon Schempp (36) Staffel-Olympiasieger von 2014!
Die Winterspiele wurden vom russischen Staatsdoping überschattet – jetzt bekommt das deutsche Quartett nachträglich die Goldmedaille von den disqualifizierten Russen zugesprochen.
Das teilte das Internationale Olympische Komitee am Freitag nach der Sitzung des Exekutivkomitees mit. Silber geht an Österreich und Bronze an Norwegen.
Das ist damals passiert: Am 22. Februar 2014 hatte Schlussläufer Schempp in einem packenden Finale gegen Anton Schipulin um 3,5 Sekunden den Kürzeren gezogen.
Doch: Der Russe Jewgeni Ustjugow wurde später des Dopings überführt – und scheiterte nach seiner rückwirkenden Sperre mit seinen Einsprüchen vor allen gerichtlichen Instanzen. Nun bekommen die Deutschen Athleten endlich ihre Goldmedaille.
Damit endet das jahrelange Warten für unsere Staffel!
Lesser sagte im Mai: „Ich freue mich, dass das jetzt wirklich vom Tisch und beendet ist. Und ich kann mich auf eine neue Medaille mit einer neuen Farbe freuen. Auch nach elf Jahren ist es richtig, dass ein anderer nachrückt, wenn jemand unfair spielt.“
Damals hatte das Schweizer Bundesgericht zwei Einsprüche Ustjugows gegen Entscheidungen des Internationalen Sportgerichtshofes Cas über seine Dopingsperre sowie die Annullierung seiner Wettkampfergebnisse abgelehnt. Das war die letzte rechtliche Möglichkeit für ihn.
Danach wurden all seine Ergebnisse zwischen dem 24. Januar 2010 bis zum Ende der Saison 2013/2014 gestrichen. Die IOC-Entscheidung zur Neuvergabe der Medaillen war dann Formsache.
Gibt es jetzt eine Zeremonie für unsere Olympia-Helden?
Lesser und seine Staffelkollegen hatten bereits vor einigen Monaten ihre Silbermedaillen an den Deutschen Olympischen Sportbund zurückgeschickt. Arnd Peiffer würde sich wie Lesser auf eine Medaillenübergabe bei den Winterspielen im kommenden Jahr in Italien freuen – am besten im Biathlon-Stadion von Antholz.
Peiffer: „Die Olympia-Medaille bei den Olympischen Spielen zu bekommen, wäre ein schöner Rahmen.“ Diese Option wird das IOC in Absprache mit den Organisatoren vor Ort und dem Biathlon-Weltverband IBU anbieten.
Bild Zeitung